Organisatorische Informationen zu den Chor-Projekten

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Chor-Projekten!
Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Informationen zur Organisation unserer Chor-Projekte bereit. 
Sollten darüber hinaus Fragen entstehen, dann wenden Sie sich gerne an unseren Chorleiter Adrian Sieferle.



(1) Voraussetzungen/Vorkenntnisse
Für die Teilnahme/Mitwirkung in unseren Chorprojekten werden keine musikalischen Vorkenntnisse oder besonderen Fähigkeiten vorausgesetzt. 
Notenkenntnisse oder Chor-Vorerfahrungen sind zwar hilfreich, aber definitiv keine Voraussetzungen für eine Teilnahme. 
Wichtig ist, dass Sie Freude am Singen haben bzw. das Singen im Chor ausprobieren möchten und offen für Neues sind.

(2) Anmeldung
Für die Teilnahme/Mitwirkung in unseren Chor-Projekten ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Ihre Anmeldung wird benötigt, damit wir die Probe-Planung sinnvoll gestalten und Noten in ausreichender Anzahl bereitstellen können. 
Die Anmeldung ist online über die Internetseite www.sieferle.info (bevorzugt), per E-Mail oder telefonisch möglich. 
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Ab diesem Zeitpunkt informieren wir Sie per E-Mail und - falls Sie bei Ihrer Anmeldung eine Mobiltelefonnummer angegeben haben - per WhatsApp (WhatsApp-Gruppe) über aktuelle Themen, Änderungen usw. zum jeweiligen Chor-Projekt. 

(3) Kosten / Noten
Die Teilnahme/Mitwirkung ist kostenlos, die benötigten Noten werden Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Sollte dies bei einzelnen Projekten anders geregelt sein, weisen wir in den Ausschreibungen und bei der Anmeldung explizit darauf hin. 

(4) Probetermine 
Die Probetermine zu den einzelnen Chor-Projekten finden Sie auf der Webseite www.sieferle.info. Die Seite wird laufend aktualisiert, sodass Sie dort immer die aktuelle und verbindliche Version des Probeplans finden. 
Bei vielen Chor-Projekten legen wir die Probetermine erst nach Vorliegen einiger Anmeldungen fest, damit wir möglichst viele zeitliche Präferenzen und Einschränkungen der Teilnehmer berücksichtigen können, um möglichst vielen Sängerinnen und Sängern eine Teilnahme zu ermöglichen. Daher bitten wir im Anmeldeformular um eine entsprechende Angabe, an welchen der genannten Wochentage und zu welchen Zeiträumen eine Probe-Teilnahme von Ihrer Seite grundsätzlich möglich ist. 

(5) Kommunikation
Organisatorische Informationen (Informationen zur nächsten Proben, Verschiebung/Ausfall von Probeterminen usw.) werden per E-Mail an alle Mitwirkenden gesendet. Falls Sie bei Ihrer Anmeldung eine Mobiltelefonnummer angegeben haben, erhalten Sie darüber hinaus nach Ihrer Anmeldung auch eine Einladung zur WhatsApp-Gruppe, in der wir ebenfalls organisatorische Informationen mitteilen. 

(6) Probe-Teilnahme / Zuverlässigkeit
Von den Sängerinnen und Sängern wird eine zuverlässige und möglichst vollständige Teilnahme an den projektbezogenen Chorproben erwartet.
Sollten Sie an einzelnen Probeterminen nicht teilnehmen können, wird eine frühzeitige Informationen/Rückmeldung an die Chorleitung erwartet. 
Diese kann per E-Mail/Kontaktformular oder telefonisch erfolgen.
Sofern Sie die App "Konzertmeister" nutzen wollen, nehmen wir Sie nach Rücksprache gerne in unsere "Konzermeister-Gruppe" auf, über die Sie u.a. Ihre Rückmeldung zu einzelnen Probeterminen auch direkt in der App eintragen können. Manche Sängerinnen und Sänger kennen und nutzen die App bereits bei anderen Chören/Ensembles/Orchestern.
Wenn Sie an mehreren Probeterminen nicht teilnehmen können und sich unsicher sind, ob eine Teilnahme unter diesen Umständen überhaupt sinnvoll möglich ist, dann wenden Sie sich gerne an die Chorleitung

(7) Proberäume
Auf der folgenden Seiten finden Sie die genauen Anschriften und Anfahrtsbeschreibungen zu unseren Proberäumen: 
https://www.adrian-sieferle.de/helpdesk/knowledgebase.php?category=10

 

Artikeldetails

Artikel-ID:
47
Aufrufe:
28
Bewertung (Stimmen):
(0)
Startseite | Impressum | Datenschutz