Musik zu Hochzeiten
Luisa & Adrian
Ihre Musiker
Gerne umrahmen wir Ihre kirchliche oder standesamtliche Trauung musikalisch.
- Piano und Gesang
- Orgel und Gesang
- Orgelmusik zum Ein-/Auszug oder als Instrumentalbeitrag während der kirchlichen Trauung
- Pianomusik zum Ein-/Auszug oder als Instrumentalbeitrag während der kirchlichen Trauung
- Begleitung (Orgel oder Piano) der gemeinsam gesungenen Lieder
- Bereitstellung des technischen Equipments (E-Piano, Verstärker, Mikrofone usw.)

Luisa Lehmann
Gesang

Adrian Sieferle
Piano und Orgel
Hörbeispiel: Ich fühl wie du (Peter Maffay)
Hörbeispiel: A thousand years (Christina Perri)
Hörbeispiel: Seite an Seite (Christina Stürmer)
Diese Seite teilen:
Unser Repertoire
Für Ihre Trauung halten wir ein reichhaltiges und vielfältiges Repertoire von Stücken/Songs unterschiedlicher Stilrichtungen für Sie bereit. Gerne beraten wir Sie und spielen Ihre Songwünsche, auch wenn diese bisher noch nicht in unserem Repertoire enthalten sind.
Nachfolgend finden Sie als Anregung eine Übersicht (Auszug) über Songs und Instrumentalstücke, die bei vergangenen Hochzeiten gewählt wurden. Die nachfolgenden Listen sind nicht vollständig, sämtliche Songs werden wertungsneutral hinsichtlich Ihrer kirchlichen/gottesdienstlichen Eignung aufgelistet. Bitte besprechen Sie Ihre Liedauswahl mit dem zuständigen Zelebranten vor Ort.
Songs für Gesang und Piano
A moment like this
A thousand years (Christina Perri)
All of me (John Legend)
Amazing Grace
Can you feel the love tonight (Elton John / “König der Löwen”)
Das Beste (Silbermond)
Dir gehört mein Herz (“Tarzan”)
Du allein (“Starlight Express”)
Ein Hoch auf uns / Auf uns (Andreas Bourani)
Ein Kompliment (Sportfreunde Stiller)
Fields of gold (Eva Cassidy)
Fly with me (Lena’s Song aus dem Film “Wie im Himmel”)
Hallelujah (Leonard Cohen)
Ich fühl wie du (Peter Maffay / “Tabaluga”)
Ich sage Ja (Deutsche Hochzeitsversion von “You raise me up”)
I will follow him (“Sister Act”)
Ja (Silbermond)
Kann es wirklich Liebe sein (“König der Löwen”)
Keinen Tag soll es geben
Küss mich, halt mich, lieb mich (Ella Endlich)
Love is in the air
Memory (“Cats”)
My heart will go on (Celine Dion)
Power of love
Seite an Seite (Christina Stürmer)
Someone like you (Adele)
That’s what friends are for (Stevie Wonder)
The Rose (Bette Midler)
Von guten Mächten wunderbar geborgen (Dietrich Bonhoeffer)
When you say nothing at all (Ronan Keating)
You’ll be in my heart
You raise me up
You’ve got a friend (Carole King)
Instrumentalstücke für Orgel
oder
Orgel mit Solo-Instrument
(z.B. Orgel mit Trompete)
Air (J. S. Bach)
Allegro moderato (Oliver O. Brooksbank)
Allegro pomposo (Thomas Adams)
Canon in D (Pachelbel)
Choral aus der Kantate BWV 147: Jesus bleibet meine Freude
(J. S. Bach)
Fanfare, Allegro non troppo (Nicolas Jacques Lemmens)
Festive Trumpet Tune (David German)
Final Countdown
Grand Choeur (César Franck)
Grand Choeur Triomphale, op. 47,2 (Alexandre Guilmant)
Hochzeitsmarsch / “Brautchor” aus Lohengrin (Richard Wagner)
Hochzeitsmarsch aus “Ein Sommernachtstraum”, op. 61 (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
L’amour toujours (Gigi d’Agostino)
Larghetto aus Xerxes HWV 40 (G. F. Händel)
Orgelkonzert Nr. 4 in C-Dur, BWV 595 (J.S. Bach)
Pomp and Circumstance aus dem Military March No. 1 op. 39
(Edward Elgar) “Klänge der Freude”
Präludium F-Dur (Fanny Hensel-Mendelssohn)
Präludium F-Dur (Johann Christian Heinrich Rinck)
Präludium und Fuge in C-Dur, BWV 553 (J.S. Bach)
Prelude aus dem Te Deum D-Dur Eurovisions-Melodie
(Marc-Antoine Charpentier)
Prelude in Classic Style (Gordon Young)
The Arrival of the Queen of Sheba (G. F. Händel)
Trumpet Tune (Purcell)
Trumpet Voluntary (Clarke)
Instrumentalstücke für Piano
Amazing Grace
Canon in D (Pachelbel)
Can you feel the love tonight (Elton John / “König der Löwen”)
Comptine d’un autre été (Yann Tiersen / “Die fabelhafte Welt der Amélie”)
Dir gehört mein Herz
Feuerwerk (Wincent Weiss)
Forrest Gump Theme
Maybe (Yiruma)
River flows (Yiruma)
Hinweise und Tipps
Einige der oben genannten Werke können Sie z.B. bei Youtube & Co. (in teilweise sehr unterschiedlichen Interpretationsweisen) anhören, um Ihre Entscheidung für die Auswahl der Stücke zu erleichtern.
Wichtig: Wenn Sie Ihre Werkauswahl getroffen haben (egal, ob aus obiger Auswahl oder eigene Youtube-Recherchen), dann senden Sie mir bitte genaue Angaben zu Ihren ausgewählten Werken (Titel, Komponist, ggf. Opus-Angabe o.ä.) per E-Mail zu. Um Verwechslungen zu vermeiden, ist es auch hilfreich, wenn Sie mir Youtube-Links o.ä. der von Ihnen gewünschten Stücke senden (falls vorhanden).
Bitte besprechen Sie Ihre Song- und Liedauswahl auch mit Ihrem Pfarrer/Zelebranten vor Ort.
Jetzt buchen!
Wir freuen uns über Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Ablauf einer Buchung:
-
1. Ihre Anfrage
Erstellen Sie Ihre Anfrage direkt online. Bitte teilen Sie in Ihrer Anfrage neben den Eckdaten (Datum, Uhrzeit, Ort) auch alle weiteren zu diesem Zeitpunkt schon bekannten Informationen (gewünschte Besetzung, Lied-/Songwünsche usw.) mit.
-
2. Termin/Verfügbarkeit
Ich prüfe das von Ihnen angefragte Datum und bestätige Ihnen meine Verfügbarkeit.
-
3. Mein Angebot
Auf Basis der von Ihnen genannten Eckdaten und Informationen (Liedwünsche usw., siehe Punkt 1) erstelle ich ein individuelles Angebot für Sie.
-
4. Rückfragen und Detailplanung
Bei Rückfragen vereinbaren wir einen Telefontermin oder Videocall per Skype oder Zoom, um die Details und Fragen zu besprechen.
-
5. Finales Angebot und Auftragsbestätigung
Sie erhalten das finale Angebot per E-Mail. Sofern das Angebot Ihnen zusagt, freue ich mich über Ihren Auftrag. Ab diesem Zeitpunkt ist der von Ihnen angefragte Termin verbindlich zugesagt und fest eingeplant.
-
6. Detailplanungen und Rückfragen
Für weitere Detailplanungen und Rückfragen sowie für Proben mit MusikerInnen und Ensembles stehe ich gerne zur Verfügung.
-
7. Ihre Trauung
Am Tag Ihrer Trauung sind wir rechtzeitig vor Ort und sind nach einem kurzen Soundcheck vor Ort bereit.
-
8. Bezahlung
Das vereinbarte Honorar können Sie vor Ort bar bezahlen oder nach Ihrer Trauung per Banküberweisung oder PayPal. Sie erhalten vor Ort oder im Anschluss eine entsprechende Quittung/Rechnung per E-Mail.
-
9. Feedback/Weiterempfehlung
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Gerne dürfen Sie uns auch weiterempfehlen.
Preise?
… und was kostet es?
Eine Frage, die uns verständlicherweise ganz oft und direkt bei der ersten Anfrage gestellt wird.
Da die musikalische Gestaltung von Hochzeiten immer sehr individuell ist, können wir leider kein pauschales Honorar benennen. Je konkreter Ihre Vorstellungen und Wünsche sind, umso genauer können wir Ihnen eine Preisauskunft erteilen.
Die Berechnung unseres Honorars hängt im Wesentlichen von folgenden Kriterien ab:
- Wie viele und welche Songs/Stücke sind in welchen Formationen gewünscht?
Daraus ergibt sich für uns:
– Welches Equipment benötigen wir?
– Welches Notenmaterial müssen wir ggf. organisieren oder arrangieren?
– Wie hoch ist unser Vorbereitungsaufwand? - Wo findet Ihre Hochzeit statt?
- Steht vor Ort (in der Kirche) eine Orgel zur Verfügung?
Jetzt buchen!
Wir freuen uns über Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.